Innovative Zerspanung additiv gefertigter Bauteile

Praxis-Workshop von SolidCam, Blaser Swisslube und EMUGE-FRANKEN

Am 05. und 06.11. findet bei uns in Lauf ein Workshop zum Thema additiv gefertigter Bauteile statt. Hierbei unterstützen uns die Partner Fa. SolidCam (CAM Lösungen) / Fa. SolidCam Additive (Vertrieb Binder Jetting Metalldrucker / Kunststoff Polymer Druck) sowie der Schmierstoffhersteller Fa. Blaser aus der Schweiz.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich praxisnah mit innovativen Bearbeitungsverfahren vertraut zu machen und Ihr Fachwissen zur Zerspanung, CAM-System und Kühlschmierstoff zu erweitern.

Workshop-Inhalte:

  • Begrüßung der Teilnehmer und Vorstellung der beteiligten Firmen
  • Praxis-Wissen für die Zerspanung und das Spannen additiv gefertigter Bauteile
  • Live-3D-Druck eines Hydraulikblocks sowie von Formbacken auf zwei 3D-Druckern
  • Live-Zerspanung des Hydraulikblocks aus PH17-4 Edelstahl auf Hermle C42U
  • Betriebsführung mit Einblicken in die Fertigung bei EMUGE

Bei dem Bauteil welches wir auch Live drucken handelt es sich um einen Hydraulikbauteil aus dem Aerospace Bereich.
Ähnlich wie bei den Technologiedaten werde ich die Bearbeitung und Werkzeuge direkt an der Maschine vorstellen und erklären.
Folgende Werkzeuge werden für die Bearbeitung des Hydraulikblockes eingesetzt:

EMUGE:

    • Stufen Sonderbohrer InoxDrill
    • BasicDrill CM C-Quickline
    • GF mit Stirn Wechselplatte
    • GB für Salo / Dulo
    • GFO
    • BasicDrill
    • InoxDrill
    • EvoLine (EvoGrip mit gedruckten Formbacken)

FRANKEN:

    • TinoxCut Trochoid
    • TopCut in verschiedenen Ausführungen
    • Turbine HM
    • KSF

Die Veranstaltung findet vor Ort bei EMUGE-FRANKEN in Lauf statt.
Kommen Sie vorbei und erleben Sie High-End-Zerspanungstechnik live!

Die Plätze sind begrenzt, melden Sie sich gleich an!

Direkt zur Anmeldung >